Eine fröhliche Familie mit zwei Kindern spaziert durch einen Park, während die Sonne durch die Bäume scheint.
Der VGH Sachwerteindex

Starke Rendite plus hohe Sicherheit

VGH Sachwerteindex

Der VGH Sachwerteindex gilt nur für bereits bestehende Verträge:

  • VGH PrivatRente Garant
  • VGH BasisRente Garant
  • VGH FirmenRente Garant

die bis zum 29.02.2020 abgeschlossen wurden.

Philosophie, Risikosteuerung und Zusammensetzung
Schwarzes Logo mit einem Kompass und einem stilisierten Pfeil, der in eine Richtung zeigt.
Philosophie
    • diversifiziertes Portfolio, das vier aussichtsreiche Anlageklassen berücksichtigt
    • hohes Renditepotential  
    • Stabilität in unterschiedlichsten Marktphasen
  • Verzicht auf sehr defensive Anlageklassen wie Staatsanleihen, um eine überdurchschnittliche Performance der Rentenversicherung – zusätzlich zur Beitragsgarantie – erzielen zu können
Symbol eines Rettungsrings auf weißem Hintergrund.
Risikosteuerung

Dynamische Risikosteuerung:

    • Hohe Kapitalmarktschwankungen verminderte Risikonahme
    • Niedrige Kapitalmarktschwankungen erhöhte Risikonahme
Grafische Benutzeroberfläche mit drei Schiebereglern zur Anpassung von Einstellungen oder Werten.
Zusammensetzung

Die Zusammensetzung stellt sich derzeit wie folgt dar:

  • Rohstoffe: Rohstoffindex ohne Agrarrohstoffe und Lebendvieh  
  • Immobilien: Immobilienaktienfonds (REIT-Fonds)  
  • Aktien: Europäische Standardwerte
  • Gold

Die Zusammensetzung der Anlageklassen im VGH Sachwerteindex wird monatlich neu gewichtet – auf Grundlage der Performance der Vorperiode (6 Monate)

  • beste Performance 50% 
  • zweitbeste Performance 30%  
  • drittbeste Performance 20%
  • schlechteste Performance 0%  

Die Zusammensetzung des VGH Sachwerteindex erfolgt nicht aufgrund kurzfristiger Trends

Eckdaten
Eckdaten eines Finanzprodukts mit Informationen über Basiswerte, Investitionsgrade, Währung und Indexberechnung.
Historische Zusammensetzung
Tägliche Wertentwicklung
Monatliche Wertentwicklung